Hauptauswahl
Home
Service
Jennersdorf
Grieselstein
Henndorf
Rax
Links
Kontakt
Suche
Terminkalender
« < Juni 2025 > »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
« < Juli 2025 > »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
Volksschule PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von Michael Janosch   
Thursday, 22. February 2007

Volksschule Grieselstein

Grieselstein-Dorf 33
8380 Jennersdorf
Tel: +43 (0)3329 / 48033
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können

Moderner Unterricht, Schulpartnerschaft, Vermittlung sozialer Werte, Selbstständigkeit und Einbindung in die dörfliche Struktur sind Schwerpunkte im Schulalltag Grieselsteins.

Der Abteilungsunterricht fördert die Übernahme von Kompetenzen, die Hilfsbereitschaft und Verantwortung bei den Schülern.

Die Volksschule Grieselstein wird als wenig gegliederte Volksschule geführt.

 Image

Chronik

Seit über einhundert Jahren besuchen Kinder diese Bildungseinrichtung.

Bis zum Schuljahr 1977/78 war die Volksschule Grieselstein dreiklassig.

Mit Auslaufen der Volksschuloberstufe im Schuljahr 1977/78 wurde dann im Schuljahr 1978/79 die Volksschule zweiklassig. Die Schülerzahlen blieben in den folgenden Jahren durchwegs konstant, trotzdem wurde die Volksschule im Schuljahr 2001/02 einklassig. Die genaue Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Schülerhöchstzahl (31) für eine Klasseneinteilung erforderte diese Maßnahme.

Schulleiter war bis 1985 OSR Rudolf Gumhold. Danach war Frau Dir. Adelheid Janosch in dieser Funktion tätig.

Leitbild der Basisqualitäten und Persönlichkeitsentwicklung an der VS Grieselstein

WIR begegnen einander mit Achtung und Toleranz.
WIR unterstützen unsere Schüler bei der individuellen Entwicklung.

WIR bringen entwicklungsbedingten Verhaltensweisen Verständnis entgegen.
WIR wollen „Gemeinschaft“ leben und Konfliktlösungsstrategien entwickeln lernen.

WIR wollen für unsere Umgebung Verantwortung übernehmen und uns ins ins Dorfleben einbinden.
WIR fördern die Individualität unserer Schüler ohne sie zu über- oder unterfordern.

WIR legen Wert darauf, die Sinne unserer Schüler zu schulen.
WIR erziehen unsere Schüler zu sozialer Kompetenz, Leistungsbewusstsein und Selbstständigkeit.

WIR bemühen uns um eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
WIR Eltern unterstützen die Lehrer in ihrer Erziehungsarbeit.

Letzte Aktualisierung ( Thursday, 25. August 2022 )
 
© 2025 Jennersdorf - 8380.at - by M. Janosch
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.